Home-Office – Sach-Soft unterstützt bei der Planung und Umsetzung
Home-Office beschreibt viele unterschiedliche Szenarien. Für Mitarbeiter im Außendienst ist es schon lange üblich, nur zu Meetings in die Unternehmenszentrale zu fahren und ansonsten von zu Hause aus zu arbeiten. Viele Menschen arbeiten sporadisch von zuhause, z.B. wenn das Kind unerwarteter weise nicht in den Kindergarten gehen kann. Und für Angestellte, die weit vom Firmensitz entfernt leben, kann ein Home-Office eine enorme Zeit- und Kostenersparnis sein.
Was allen gemeinsam ist: die Verbindung zur Unternehmens-IT muss hergestellt werden.
In der Regel wird eine sichere Verbindung zwischen dem Heimarbeitsplatz und der Firmen-IT über einen sogenannten VPN-Tunnel hergestellt. Dabei werden die Daten, bevor sie in den ‚Tunnel‘ geschickt werden, verschlüsselt und nach der Übertragung wieder entschlüsselt. Dabei wird ein Sicherheitsschlüssel benutzt, der nur den festgelegten Verbindungspartnern bekannt und von diesen akzeptiert wird.
Häufig sind aber zuhause verschiedene Vorkehrungen zu treffen, um an dem geplanten Arbeitsplatz auch die notwendigen Zugangsmöglichkeiten sicherzustellen. Im letzten Projekt war die Herausforderung, dass im vorgesehenen Arbeitszimmer kein Netzwerkzugang vorhanden war. Zudem war eine WLAN-Verbindung nicht erlaubt. Als Lösung wurden eine sogenannte Powerline – Verbindung eingerichtet, bei der die Daten über das im Haus vorhandene Stromnetz übertragen werden. Die Einrichtung war schnell und problemlos umgesetzt, jedoch mussten anschließend am heimischen Übergang zum Internet Konfigurationsänderungen vorgenommen werden. Zudem musste die Telefonanlage so programmiert werden, dass eine definierte Telefonnummer für die Kommunikation mit Unternehmen zur Verfügung stand.
Während der Installation und der Inbetriebnahme war Sach-Soft zudem der Ansprechpartner für die beteiligten Anwender und Administrator.